Seminare & Termine


---

Termine 

  •   5. Juni 2023

 Zeit: 19:00 - 20:00 Uhr

 

Kosten  Keine

 

Ort  Shen Praxis

Gaußstraße 176

22765 Hamburg

  

Leitung Sylvia Glatzer

Wenn Sie mehr über Focusing und meine Angebote erfahren wollen oder mich und meine Arbeitsweise kennenlernen möchten, besuchen Sie meinen Infoabend. Dort bekommen Sie nicht nur mehr Informationen, Sie sammeln bereits erste praktische Erfahrungen und kehren inspiriert mit neuen Impulsen in Ihren Alltag zurück.

 

Bitte um Anmeldung per email 

 

Wenn der Termin nicht passt, rufen Sie mich gerne an und wir finden eine Lösung.

 

 


---

 

Umfang & Kosten 

 

1. Seminar/ Einführung 

 

Termine:

16.-18. Juni 2023

 

Kosten: 

€ 390.-

 

2.- 5. WE € 1480.- 

Termine 2023

2. Seminar: 7.- 9. Juli

3. Seminar: 22.- 24. Sept 

4. Seminar: 1.- 3. Dez.

5. Seminar in 2024

 

Abschluss:

Basis Ausbildung (FZH)

 

Anmeldung 

Focusing-Zentrum-Hamburg

 

 

Ort  Shen Praxis

Gaußstraße 176

22765 Hamburg

  

Leitung Sylvia Glatzer

 

Mehr zu Arbeitsweise von Sylvia Glatzer zum Herunterladen

 

 Arbeitsweise

 

INNERE DIALOGE FÖRDERN UND PERSÖNLICHKEIT STÄRKEN

Seinen Gefühlen auf die Spur gehen

 

Seminarbeschreibung

WORUM GEHT ES BEIM FOCUSING?

Der Prozess in  Focusing zeigt, wie in schwierigen Lebenssituationen durch Einbeziehung körperlicher Gefühle, die individuelle dahinter stehende Bedeutung erkannt wird, neue Freiräume geschaffen werden und eine innere Orientierung (wieder-)gefunden werden kann.

 

Wie kann ich Focusing für mich einsetzen?

Focusing hilft in allen Fragen der Orientierung, besonders dann,

- wenn wir schon alles „durchdacht“ haben und trotzdem nicht weiter kommen

- wenn wir uns eher am Denken und Urteilen anderer ausrichten und uns schwer  tun, eine eigene Haltung zu finden

- wenn wir seelisch und körperlich unter bestimmten Situationen leiden und Stress oder inneren Druck und Ängste abbauen wollen.

Oder einfach in einem beratendem Gespräch, Gedanken noch mal klarer zu formulieren und bewusster zu machen.

 

WAS GESCHIEHT BEIM FOCUSING?

Im Focusing werden Anleitungen zum Hinspüren und zum Dableiben gegeben. Diese ermöglichen, den eigenen Körper immer feiner und differenzierter wahrzunehmen.

KlientInnen, PartnerInnen oder wir selbst (Selbst-Focusing)  lernen durch unterstützende Fragen, ihre körperlichen Empfindungen mit ihrer jeweiligen Situation oder Emotion in Verbindung zu bringen und sie dadurch besser zu verstehen. Dieser innere Prozess des Abgleichens von Spüren und Denken wirkt wie ein „innerer Kompass“. Er hilft auch dabei, neue Handlungsschritte gedanklich auszuprobieren und ihre Wirkungen zu erspüren.

 

Durch dieses „Vorausspüren“ kann bereits im Vorfeld überprüft werden, ob der jeweilige Schritt wirklich stimmig ist. Focusing beinhaltet also kein wildes

Rätselraten, sondern führt zu Lösungen, die spürbar richtig sind.

 

Die ersten Schritte

Dieses Seminar versteht sich als Hilfe zur Selbsthilfe in der Entwicklung bewusster Weichenstellungen zur  Entscheidungsfindung oder Stresssituationen im Alltag sowie in der Anwendung in Beratung, Therapie und im Coaching .

Sie erfahren, wie Sie selbst alle persönlichen Ressourcen wieder ins Spiel bringen. Nach und Nach finden Sie Zugang zu einem Raum, der uns ermöglicht mit den vielen Themen und Herausforderungen im Beruf und im Alltag besser umzugehen.

 

· Freiraum schaffen - Die Kunst der (focusierten) inneren Pause

· Innere Dialoge herstellen und Kommunikation vertiefen

· Neue Ressourcen erfahrbar zu machen und zu verankern

· Den Körper von innen erfahren

· Festgefahrene Muster erkennen und stimmige Lösungen finden

· Schärfung von Selbst- und Fremdwahrnehmung

· Neuer Umgang mit unklaren und belastenden Gefühlen  

  

Seminar 1 beinhaltet eine Einführung in Focusing zum Kennenlernen und ist gleichzeitig ein Orientierungsseminar für die gesamte Ausbildung, wenn Sie weitermachen möchten

Seminar Zeiten: :  jeweils Freitag 17.00 - Sonntag 17.00 Uhr

 


Die gesamte Ausbildung eignet sich für Menschen, die

 … beratend oder therapeutisch tätig sind, Focusing kennenlernen möchten und

   in Ihre Arbeit integrieren wollen (KörperarbeiterInnen, PsychotherapeutInnen,

   Krankenschwestern- und Pfleger, ÄrztInnen, Coaches, HeilpraktikerInnen sowie

   die, die in anderen sozialen, pädagogischen und pflegenden Arbeitsfeldern

   arbeiten)

 

 … Focusing bei sich selbst anwenden möchten, Freiraum für Neues schaffen

   wollen, neugierig sind und mehr über sich selbst erfahren wollen 

 

 … der Komplexität im Beruf und Privatleben gerecht werden möchten und

   bestehende Anforderungen und eigene Bedürfnisse in Einklang bringen wollen

 

 … schon immer mal Bauchgefühle verstehen und diesen "inneren Stimmungen"

   auf die Spur kommen wollten. 

Inhalte von Seminar 1 - 5
• Essenz von Focusing und Grundhaltungen der Begleitung von Selbstklärungsprozessen
• Erleben als Prozess (Unterscheidung zwischen explizitem und implizitem Erleben)
• Im Rahmen der Selbsterfahrung liegt der Schwerpunkt auf dem Vertraut werden mit eigenen Focusingspezifischen Körper- und Denkprozessen.

Weiter lesen ↴
• Den „Feltsense“ erleben und verstehen
• Umgang mit inneren Bildern und Emotionen
• Resonanzen spüren, Zuhören (listening)
• Absichtslosigkeit und Freiraum schaffen und entwickeln
• Gruppenfocusing gestalten und in Beratungssituationen anwenden
• Methoden des Begleitens
• Beziehungen heilsam gestalten, spezielle Fragen stellen, den inneren Kritiker genauern, Freiraum bewahren
• Partnerschaftliches Focusing
• Wertschätzende Kommunikation
• Professionelle Empathie

Alle Seminare  finden in den schönen und hellen Räumen des Focusing Zentrums und Shen Praxis Hamburg-Ottensen statt. 

In kleinen und intensiven Gruppen, lernen Sie die grundlegenden und vertiefenden Aspekte des Focusing  nach Eugene Gendlin kennen. Sie werden eigene Focusing-Prozesse erleben und die Grundlagen der Begleitung  üben. 

Seminar I - Einführung  Innere Dialoge fördern und Persönlichkeit stärken
  • 16. - 18. Juni  2023

 


VHS - Kurse

Termin 

13. - 14. Mai 2023

01. - 02. Juli 2023

02. - 03. Sept.2023

 

Zeit  10:00 - 17:00

 

Ort  VHS Mitte

Schanzenstraße 75

20357 Hamburg 

 

Leitung Sylvia Glatzer

Wir stehen häufig vor der Aufgabe, mit Ungewissheiten und Unklarheiten umgehen zu müssen. Focusing ist eine Selbsthilfe-Methode der Achtsamkeit. Mit uns selbst in Kontakt zu kommen, wirkt klärend und stärkend. Achtsam mit den eigenen Körpergefühlen und Emotionen umzugehen, bedeutet, ein Bewusstsein für unser Tun und Denken zu entwickeln.

Anwendungsfelder und Ziele: Hilfe beim Umgang mit belastenden Gefühlen - innere Klarheit für Entscheidungen fördern - Freiraum für Neues schaffen - Stress besser bewältigen - mentales Training.

 

Kursnummer  (Mai 2023)  N12835MMM03 

Kursnummer  (Juli 2023)  N12835MMM04

Kursnummer  (Sept.2023) N22835MMM04

 

 


Termin 

26. August 2023

 

Zeit  10:00 - 17:00

 

Ort  VHS Mitte

Schanzenstraße 75

20357 Hamburg 

 

 

Leitung Sylvia Glatzer

Achtsamkeit ist ein einfacher, aber wirksamer Ansatz zur Stärkung der Persönlichkeit. Sie bewirkt ein tiefes Verständnis für uns selbst und unsere Verhaltensweisen und Entscheidungen. Was bedeutet das genau? Welchen Nutzen habe ich davon? Wie kann ich Achtsamkeit anwenden und in meinen Alltag integrieren? Mit kleinen Vorträgen sowie Übungseinheiten nähern wir uns dem Thema. Diese Einführung befähigt die Teilnehmer/innen, im Alltag selbstständig weiter zu üben.

 

 Kursnummer  (August 2023)   N12835MMM22