Seit füber 20 Jahren arbeite und unterrichte ich mit und in Focusing. Nach vielen Jahren Ausbildungen, Arbeit und Selbsterfahrungen mit den unterschiedlichsten therapeutischen Methoden in der
Körper- und Psychotherapie, war Focusing vom ersten Moment an für mich der gesuchte „Schlüssel“, um alles zu verbinden und eine wirklich spürbare innere Veränderung zu erfahren und damit mir
selbst die neuen und nötigen Handlungsschritte zu ermöglichen. Das besondere am Focusing ist für mich die Erfahrung, dieses einfache "anhalten", die Pause zu spüren, aus zu atmen,
Nichts-Wissen-Müssen und Willkommen zu sein ... mehr braucht es nicht ...
Die Neugierde und die Leidenschaft, damit weiterzugehen, sind bis heute geblieben. Daneben ist auch mein Wunsch gewachsen, ein Zentrum zu schaffen, an dem Focusing praktiziert, gelehrt und
mit KollegInnen gemeinsam im Austausch, mit den unterschiedlichsten Seminar-Angeboten und Vorträgen weitergetragen wird.
In der Zeit der Pandemie - des abrupten Anhaltens, der daraus entstehenden Ungewissheit und des Stillstands, wurde mir wieder bewusst, was für ein tolles Werkzeug wir mit Focusing haben. Es
erschien damals fast der Eindruck „Die ganze Welt macht Focusing, ohne dass es ihr bewusst ist“ ツ
Es war eine Zeit des Innehaltens, des Nicht-Wissens, der Unsicherheit, des „auf-sich-zurückgeworfen-seins“; die Zeit, abzuwarten, auszuhalten, kreativ zu sein, auszumisten, flexibel zu
bleiben, zu ordnen, sich neu in Frische und Erleichterung zu erfahren, sich seiner Beziehungen bewusst zu werden und jeden neuen kleinen Schritt wert zu schätzen.
Eine Zeit der Veränderung, wo vieles nicht mehr so ist, wie wir es kennen, wo wir mehr über uns erfahren und wie wir es uns vorher nicht hätten vorstellen können. Für mich entstand ein Impuls
und der Mut, den nächsten Schritt zu gehen und ein Zentrum für Gemeinsamkeit, Neues Denken und Verbundenheit zu schaffen.
Und Jetzt...unsere gesamte Welt ist von massiven Herausforderungen gestellt. Von politischen, sozialen und ökonomischen Unsicherheiten durch Kriege, Umweltzerstörungen und Inflation, folgt
eine Krise nach der Anderen. Veränderungen die wir uns wieder nicht vorstellen konnten. Gerade meine Generation, die viel bewirkt und genossen hat - kann sich glücklich schätzen in einer Zeit
gelebt zu haben, die nicht mehr kommen wird. Ob es besser wird - ich weiß es nicht - auf jeden Fall wird es anders werden und Wir Alle brauchen jetzt Kraft, Gemeinschaften und den
demokratischen Austausch - für inneres Vertrauen und Sicherheit.
Ich freue mich wenn Sie etwas interessanten und unterstützendes für Sie auf meiner Seite finden. Gerne können Sie auch Kontakt aufnehmen für neue Ideen oder Projekte.
in diesem Sinne, auf ein lebendiges, kraftvolles und gemeinsames Miteinander, sich dabei überraschen zu lassen, die Leichtigkeit wieder zu entdecken und in der Gemeinschaft „Da-, Dabei und
bei Sich zu Sein“ Weiterlesen zur Vita ↴
Seit Anfang der 90iger Jahre bin ich selbstständig als Körpertherapeutin und Trainerin für Persönlichkeitsentwicklung. Die Körperpsychotherapie (Downing), Focusing (Wiltschko) und die
Traumatherapie (Reddemann) sind wichtige Bestandteile meiner therapeutischen Arbeit geworden. Mit großer Leidenschaft und einem wertschätzenden sowie ressourcenorientierten Menschenbild leite
ich seit Mitte der 1990er Jahre die Shen Praxis in Hamburg Altona. „Shen“ stammt ursprünglich aus der chinesischen Medizin. Es bedeutet für mich, Veränderungen achtsam und mit einem neuen
Bewusstsein wahrzunehmen und in den Alltag zu integrieren.
Als Sozialökonomin B.A. mit fast 40 Jahre Berufserfahrungen im Gesundheitsbereich verfüge ich über tiefgehende Kompetenzen in medizinischen, psychologischen und soziologischen Themen. In
meinem Erstberuf als Fachkrankenschwester (Diplom 1981, Wien) arbeitete ich an verschiedensten Kliniken und Einrichtungen im In- und Ausland, in der Entwicklungshilfe beim Österreichischen
Roten Kreuz sowie als Lehrerin für Pflegeberufe an einer Krankenpflegeschule in Hamburg.